Werbung
Was, Reisauflauf? Ja, es muss tatsächlich nicht immer Nudelauflauf sein. Mein Gemüse – Reisauflauf ist mindestens genauso lecker! Zudem hat er durch den Sadri Dudi Reis ein geräuchtertes Aroma – ich sags euch, so lecker!
Auf den Sadri Dudi Reis bin ich durch Zufall gestoßen. Im Reishunger Onlineshop bin ich daran hängen geblieben, als ich gelesen habe, dass es sich hierbei um geräucherten Reis handelt. Jetzt denkt ihr euch bestimmt auch, wie geräucherter Reis? Ihr lest richtig, es handelt sich dabei tatsächlich um Reis, der verschiedene Räucherprozesse durchlaufen hat.
Ich war ehrlich gesagt so geflasht, als ich die Reispackung geöffnet habe, denn das rauchige Aroma strömt einem sofort entgegen. Geschmacklich ist der Reis sowieso eine totale Wucht! Ich meine, hallo, geräucherter Reis. Ich kann es nur immer wieder sagen – für mich ist das der beste Reis!
Gemüse Reisauflauf
Zutaten
- 250 g Sadri Dudi Reis von Reishunger (10% sparen Code reisnatalie) alternativ Basmatireis (das rauchige Aroma fehlt dann natürlich)
- 1 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe 1000g bei Zubereitung im TM
- 150 g Hähnchenbrust in Stücke geschnitten
- 1 EL Öl für's Anbraten
- 1 Paprika in kleine Stücke geschnitten
- 150 g Brokkoli in kleine Röschen geteilt
- 1 Zucchini in kleine Stücke geschnitten
- Salz, Pfeffer
- 2 TL Reisgewürz Alltagsheld von Reishunger (10% sparen Code reisnatalie) alternativ Chiliflocken, Tomatenflocken, Knoblauch
- 2 Eier
- 200 g Creme fine 7% alternativ Sahne
- 1 Prise Muskat, frisch gerieben
- Salz, Pfeffer
- 80 g Käse, gerieben
Anleitungen
- Zubereitung Topf / Pfanne: Hähnchenbruststücke mit Salz & Pfeffer würzen. Olivenöl in einem Topf erhitzen, den Sadri Dudi Reis (alternativ geht natürlich auch Basmatireis, das tolle rauchige Aroma fehlt dann natürlich) kurz anschwitzen und mit Gemüsebrühe ablöschen. Den Reis gar köcheln lassen, bis das ganze Wasser vom Reis aufgenommen wurde. In der Zwischenzeit die Hähnchenbrustfiletstücke in Olivenöl anbraten, anschließend das Gemüse zugeben und mit anbraten. Das Gemüse gut mit Gewürzen abschmecken. Den Reis zum Gemüse geben, gut vermischen und in eine Auflaufform geben. Die Eier mit der Sahne verquirlen, Salz, Pfeffer und Muskat zugeben und über die Reis - Gemüse - Mischung geben. Mit geriebenen Käse bestreuen und bei 180 Grad O/U - Hitze ca 25 - 30 Minuten überbacken.
- Zubereitung im TM: Hähnchenbruststücke mit Salz und Pfeffer würzen. Käse reiben (nur falls nötig) Käse in den Mixtopf geben, 10 Sek / Stufe 5 zerkleinern und umfüllen. Anschließend den Sadri Dudi Reis in das Garkörbchen geben und 1000g Gemüsebrühe in den Mixtopf geben. Garkörbchen einsetzen und den Mixtopf verschließen. Varoma aufsetzen und das Gemüse in den Varoma geben. Darauf achten, dass einige Dampfschlitze frei bleiben. Die Hähnchenbruststücke in den Varoma - Einlegeboden geben, Varoma verschließen und 25 Min / Varoma / Stufe 1 garen. Währenddessen Creme fine, Eier, Gewürze, Salz und Pfeffer miteinander vermischen. Nach der Garzeit Reis, Gemüse und Hähnchenbruststücke in eine Auflaufform geben und gut vermischen. Die Sahne - Eier Mischung dafürber geben, gut vermischen und mit geriebenen Käse bestreuen. Im Backofen bei 180 Grad ca 25 Minuten überbacken!
Hast Du das Rezept ausprobiert? Wie findest Du es? Lass es mich doch in den Kommentaren wissen.
Alles Liebe,
deine Natalie